Austria Skills

Seit langer Zeit dürfen erstmals wieder Schmiede und Hufschmiede teilnehmen – derzeit zwar nur als Schauschmiede, aber in weiterer Folge auch als reguläre Teilnehmer an den Bewerben.

SkillsAustria ist ein gemeinnütziger Verein und agiert als österreichisches Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe und Talenteförderung in der Berufsbildung. Durch die Berufsmotivation und Berufsorientierung leisten wir einen nachhaltigen und aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung. 

Wir organisieren AustrianSkills, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe. Deren Sieger:innen repräsentieren als Team Austria die Kompetenz und Exzellenz junger Fachkräfte bei den internationalen Berufswettbewerben EuroSkills WorldSkills


Durch die herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene sind unsere Teilnehmer:innen die Botschafter:innen für den Ausbildungsstandort Österreich und das Aushängeschild für Ausbildungsbetriebe sowie Schulen.

Der Einsatz und die Erfolge unserer Skills Heroes leiten Jugendliche bei der Berufswahl und motivieren zur persönlichen Weiterentwicklung im Beruf.

SkillsAustria macht die Leidenschaft zum Beruf
sowie den Beruf zur Leidenschaft.

Wir fördern Zukunft!

Darüber hinaus ist SkillsAustria für die Vorbereitung und Entsendung des Team Austria zu den internationalen Berufswettbewerben sowie für die Öffentlichkeitsarbeit und das Sponsoring verantwortlich.

Seit 1958 ist Österreich Mitglied von WorldSkills International (WSI) und entsendet seit 1961 regelmäßig ein österreichisches Team zu den internationalen Berufsweltmeisterschaften. Zudem ist Österreich seit 2007 Mitglied von WorldSkills Europe (WSE). Österreich ist bei EuroSkills seit den ersten Europameisterschaften 2008 am Start.

Weitere Informationen

Austria Skills (Link)
20-11-2025 | oehlinger-metalltechnik.at

Das könnte Sie auch interessieren

XXVI Weltmeisterschaft der Schmiede in STIA

Europäische Biennale für Schmiedekunst

04.09.2025
Traditionelle Schmiedetechniken in der Baudenkmalpflege

Folgekurs 1


Formensprache durch die Jahrhunderte
Leitung: Thomas Furtner
Inhalte: Schmieden von Ornamenten,…

03.11 bis 07.11.2025
HANDWERKERBONUS

Handwerkerbonus bis 1.500 Euro


Die Antragseinbringung für durchgeführte Handwerksleistungen ab 01. Jänner 2025 kann ab 01.März 2025

01.03 bis 31.12.2025
Metall trifft Architektur

Kursleiter: Kurt Oberwanger


genaueres in kürze

04.10.2025
+-